Technik & Fahrzeuge

Derzeit führen wir 3 Fahrzeuge in der Löschgruppe:

LF 10

2022 konnten wir unser altes LF 8-6 gegen ein neueres LF-10 ersetzen. Dabei steht LF für Löschgruppenfahrzeug. Dieses Fahrzeug kann mit bis zu 9 Personen besetzt werden und hat einen Tankinhalt von 1.000 Liter Wasser.
Das LF-10 ist in der Regel das erste Fahrzeug, welches von uns besetzt wird, und mit dem wir ausrücken.

Daten:

Funkrufname: 96 – LF- 10-1
Fahrzeugbezeichnung: Löschgruppenfahrzeug LF 10
Fahrzeugtyp: t.b.a.
Fahrgestell: MAN
Baujahr: 2011
Besatzung: 1:8
Löschmittel: Wasser: 1.000 Liter
Zusätzliche Beladung: 3-Teilige Schiebleiter

 

LF Logistik

Seit dem Jahr 2025 verfügen wir über ein neues LF-Logistik.
Dieses Fahrzeug kann mit verschiedenen Rollcontainern beladen werden.
Neben Kettensägen für Sturmeinsätze, gibt es auch Tauchpumpen für überflutete Keller sowie Container mit nur Schlauchmaterial.
Dieses Fahrzeug wird zu größeren Einsätzen alarmiert und dient nicht als erstes Ausrückefahrzeug.

Daten:

Funkrufname: 96–LF–10–2
Fahrzeugbezeichnung: Löschgruppenfahrzeug LF Logistik
Fahrzeugtyp: t.b.a.
Fahrgestell: Scania
Baujahr: 2024
Besatzung: 1:8
Löschmittel: t.b.a.
Zusätzliche Beladung: 2x Steckleiter; Spineboard, Tragkraftspritze, A-Saugschläuche

 

MTF

Das MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) dient zum Personaltransport als auch zum Materialtransport.


Es kann aber auch für Evakuierungen oder aber auch als Erkunderfahrzeug bei Großschadenslagen benutzt werden. Mit dem MTF lassen sich bis zu neun Personen (inkl. Fahrer) transportieren.

Daten:

Funkrufname: 96 – MTF – 1
Fahrzeugbezeichnung: Mannschaftstransportfahrzeug
Fahrzeugtyp: Ford Transit
Fahrgestell: Ford
Baujahr: 2010
Besatzung: 1:8
Löschmittel: Feuerlöscher PG12
Zusätzliche Beladung: Material für Evakuierungen

Nach oben scrollen